Raus aus der Opferhaltung! Selbstverteidiung für Frauen und Männer
Wirklich erreichbar für alle, Frauen wie Männer, ist: Den Angreifer durch einen Konter zu überraschen, Zeit gewinnen, sich in Sicherheit bringen.
Fragen und Antworten
A: Nein. Wir trainieren in gemischten Gruppen, da in realen Situationen Frauen meistens auch von Männern angegriffen werden. Allerdings wird – gerade am Anfang – natürlich besonders Rücksicht genommen. Es gibt keinen Zwang, und unsere Assistenztrainer sind sorgfältig ausgewählt und darauf geschult, sich auf die Schüler/innen optimal einzustellen.
A: Natürlich! Auch Profis, zum Beispiel im Securitybereich oder Leute, die schon längere Zeit trainieren, finden bei uns ideale Trainingsvoraussetzungen. Für jene, deren Ausbildung bereits länger zurückliegt, die sich fit und auf dem neuesten Stand der (Entwaffnungs-)Technik halten wollen oder ihr Wissen generell ausbauen möchten.
A: Unsere basis ist Ving Tsun Kung Fu – in das Self Defense training werden aber verschiedenste kampfstilkomponenten einbezogen (Systema, Krav Maga, Jiu Jitsu, Real Aikido, Kali u. a.).
A: Zu den Trainingsinhalten gehören:
- Kontrolle und Fixierung
- Außer Gefecht setzen
- Entwaffnung: z.B. Teleskopstock, Messer, Handfeuerwaffen
- Prävention und Deeskalation: Erkennen gefährlicher Situationen, Körpersprache, souveränes und professionelles Auftreten, Konfliktvermeidung
- Einsatz von Hilfsmitteln zu Selbstverteidigung (Schrim, Stock, Kugelschreiber, Gürtel, Schlüssel, Kubotan, Pfefferspray u.v.m.)
- Körperbeherrschung (koordination, Gleichgewicht, Reflexe, Timing)
- „Körper als Waffe“ bei unbewaffnetem Einsatz
A: Hier einige Gründe um mit Selbstverteidigung anzufangen:
- Spaß beim Training
- Alltagsstress komplett ausblenden
- Aggressionen abbauen
- Fitness durch Ganzkörpertraining (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Distanzgefühl, Beweglichkeit und Koordination)
- Körperbeherrschung und Selbstdisziplin geistig und körperlich
- Lernen gewisse Situationen besser einzuschätzen
- Lernen Körpersprache des Gegenübers zu interpretieren
- Lernen mit Ängsten umzugehen
- Selbstbewusstsein stärken und selbstsicherer auftreten
- …
A: Hier ein Link zu den Trainingszeiten.
